2011-04-26

DAS GESCHWÜR 2 - DIE RÜCKKEHR.

Schnell, schnell, schnell muss ein Poster her,
Detailmail vercheckt, Feiertage blablabla...
Also, mal im Archiv grasen... öhm...
dreimal Hardcore, kurz und knackig... hm...
ah da... hatte ich ja eigentlich noch nicht verwendet,
würde auch passen... müsste neu koloriert werden,
digital... schwarz-weiß muss es eh... Textur drunter,
Typo nich ganz so statisch... is ja eigentlich schon
männlich genug mit den Serifen... lassen wir sie mal
etwas tanzen, Logos drauf... und fertig.


Auf einen Heavy-Metal-Saft, Robert



Fälschung.

Original.

2011-04-19

NEULICH IM BUS...

...da saß die Vorlage für dieses Bild, welches nun wieder
Bestandteil eines Posters ist. Und kein Scheiß:
Der Typ hatte wirklich eine Schrotflinte dabei!
Kugelschreiber & Ecoline plus digitale Textur und Unschärfe.
Ein Hoch auf den ÖPNV und seine krummen Gestalten!


2011-04-14

THOMAS MIDDELHOFF.

Chefs von großen Unternehmen scheinen alle gleich zu sein.
Spätestens wenn ein Großkonzern heruntergewirtschaftet ist,
stellt sich ganz plötzlich heraus, dass ein paar Hundert Millionen Euro
in das Privatportmonee der Vorstandsvorsitzenden gewandert sind.
Oder sein sollen. Symptomanisch für diese Leute ist es nämlich,
sich selbst für im Recht befindlich zu erklären. Ja, meist geradezu
märtyrerisch zugunsten des Konzerns...

However, Dr. Tomas Middelhoff, Ex-Vorstandsfutzi bei Arcandor/Karstadt
ist nun wieder einmal ein exemplarisches Beispiel dafür. Er habe nur im
Interesse des Unternehmens gehandelt und (im Hinblick auf die
Ungereimtheiten bei dem aktuell prominenten Imobiliengeschäft) lediglich
beschlossene Geschäfte ausgeführt.
Jedoch hat Herr Middelhoff angeblich fette Boni bezogen, während das
Unternehmen bereits am Hungertuch nagte. Ich bin gespannt, welche
bisher verschleierten Dinge noch den Weg ans Tageslicht finden werden.
Und dass Herr Middelhoff nun auch noch den Insolvenzverwalter
Klaus Hubert Görg verklagen möchte, ist ein weiteres Zeichen für die
Erbärmlichkeit der Berufsgruppe der Vorstandsvorsitzenden.

Kugelschreiber und Digitalkoloration.

2011-04-12

IVORY COAST.

Egal, wer die Wahlen gewonnen hat:
Keinem Mensch sollte dadurch Schaden zugefügt werden.
Gezeichnet wurde mit Kugelschreiber und Wasserfarbe;
die Textur kam digital hinzu.

Cheers, Robert

2011-04-05

MERMAID PARASITES ARTWORK.

Malzeit!

Frisch aus der Malstube kommt hier das Albumartwork für THE.SPINES.
Der Titel "Mermaid Parasites" wurde recht frei umgesetzt (für alle die,
die jetzt gerne sagen würden, Öl sei kein Parasit...). Die Zeichenmaterialien
sind die üblichen Verdächtigen (Tusche, Aquarell und ein bisschen
Digitalkoloration), während die Maße des Artworks von 140 cm x 35 cm
für meine Verhältnisse schon fast größenwahnsinnig sind. Eingescannt
wurde einen halben Tag auf einem konventionellen A4 Scanner. Demnächst
dann mehr davon.
Checkt die Band unter www.myspace.com/spacezombies aus.

Cheers, Robert


2011-03-21

UND WIEDER WURDE ICH INS WEISSE HAUS EINGELADEN UND SCHÜTTELTE DEM AMERIKANISCHEN PRÄSIDENTEN DIE HAND...

...und wenn nicht, auch nich' schlimm.

Viel wichtiger sind 15 Minuten echter Ruhm.
Wenn ich die Male, in denen ich bereits in
irgendwelchen Zeitungen war, zusammenzähle,
bleiben da noch ca. 12 Minuten. Egal.
In der Westdeutschen Zeitung vom 17.03.2011
ist nun ein Artikel zu unserer Ausstellung
der Abschlussarbeiten an der Hochschule erschienen.
Und wie bereits erwartet (hust-röchel), wird
nahezu ausführlich über (Mellis und) mein Projekt
berichtet.

Cheers, Robert

2011-02-25

WALE & ARBEITSLOSIGKEIT.

Die besten Bilder sind die, die man eigentlich schon vergessen hat und die irgendwann ihren Weg zurück in die Welt finden. Der Cartoon hier war eigentlich ein Nebenprodukt zu meinem vergeblichen Kinderbuchprojekt.
In diesem kam ein Wal vor, weshalb ich vermutlich Wale gezeichnet habe...
so genau kann ich dass nicht mehr rekonstruieren. Naja, plötzlich tauchte dieses Bild wieder auf und ich musste es unbedingt kolorieren!
Der Hintergrund des Dialogs ist übrigens auch mir unerklärlich...
Wale, die sanften Riesen!

Cheers, Robert

2011-02-24

KATENTON PHARMA COMPANY.

So, die Abschlussarbeit ist beendet und nun ein bisschen Stuff davon.
Wir erinnern uns, es handelte sich um ein illustriertes ARG. Zur Begriffserklärung checkt das aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Alternate_Reality_Game

Hier ist nun beispielsweise die Website des fiktiven Pharmakonzerns KATENTON. Das Unternehmen bietet eine Reihe fantastischer Produkte zur Heilung selbst verursachter Krankheiten zu überteuerten Preisen an. Und auch die Models sehen gesund und fröhlich aus, oder? Achtung: Der Inhalt der Seite ist keine Satire sondern 100prozentiger Ernst.

Cheers, Robert






2011-02-07

Schöne Wesen.

Schönheit tut unserer Welt gut.
Gut also, dass ich unsere Welt mit Schönheit bediene.
Nachfolgend seht ihr mehr und vor allen Dingen
auch schöne Wesen aus der fiktiven Zeitung
von der fernen und guten Welt.
Schön, dass die Welt gut ist...
cheers!



2011-01-06

Newspaper.


  

Diese Zeitung ist ein Bestandteil des Alternate Reality Games (ARG), welches momentan an meiner Hochschule im Rahmen meiner Abschlussarbeit entsteht.
Die Zeitung beinhaltet fiktive Texte und Bilder und stellt das Ende des Spiels dar. Entstanden ist sie in Kooperation mit Melanie Taylor und umfasst zehn Seiten im Format DIN A3 mit 31 Zeichnungen. Gedruckt wurde digital (mit Rasterungseffekt in den Bildern) auf grauem Offset-Papier.

*cheers, Robert