2011-09-30

DEATH TO HIP CASUALS.

Wer hat eigentlich den Sommer bestellt? Ich wollte einfach mal herrlich
in meiner schlechten Laune baden, aber bei so einem Wetter geht das ja
kaum...
Hier ist nun mein Versuch den Gestus der Hip Casuals einzufangen.
Meistens stehen die ja cool vorm Club rum und sind einfach nur da
und verwechseln Lebenseinstellung mit Lifesyle... drauf geschissen.
Trotzdem können die Fashion-Victims ruhig mal öfter den Mund schließen
und mal etwas weniger cool tun. Dann hätten sie zumindest einen besseren
Draht zu ihren Tentakeln!
Enstanden ist das Bild aus einer schön schlampigen Kulizeichnung mit
einfacher Digitalkoloration und einer 1853er Bibeltextur... das Übliche halt.

Cheers, Robert



2011-09-26

I'M NOT WORKING.

Mahlzeit!

So, hier ist mal eine Zeichnung, die eigentlich nebenbei ent-
standen ist und sich schnell als erschreckendes Selbstportrait
entlarvte. Ja, ich arbeite nicht und hätte ich nicht irgendwann
die Kurve gekriegt, sähen mein Zähne wirklich so aus...
Der Titel ist angelehnt an den gleichnamigen Song der MANIC
STREET PREACHERS und genauso depressiv wie dieser ist es
dann auch, wenn ich hier Zuhause rumsitze, Youtube-Videos
gucke und auf Arbeit warte. Wie man sieht wurde alles bis auf
die Typo mit Bleistift gezeichnet, Farben und Textur dann digital.
Macht mir hinsichtlich der Umsetzung bitte keine Vorwürfe
wegen Schlampigkeit; das Rumsitzen hier macht endlos selbst-
gefällig, ihr werdet also auf taube Ohren stoßen...
Zum Glück habe ich ab Oktober Arbeit!

Cheers, Robert


2011-09-15

DEATH COLOSSUS.

Mahlzeit!

Vor einer gefühlten Ewigkeit gab es bei DeviantArt mal eine Competition,
bei der man einen überdimensionalen Endgegner für ein Spiel, dessen Namen
ich auch schon vergessen habe, entwickeln sollte. Material und Form waren
vollkommen frei; das Vieh musste lediglich eines der Elemente Feuer, Wasser,
Erde, Luft, Leben oder Tod repräsentieren. Wie ihr euch denken könnt,
gab es für mich als waschechtes Totensonntagskind hinsichtlich der Wahl
des darzustellenden Elementes keine Alternative.
Ich schiss einfach auf die Deadline und bastelte mir einen herrlich fieses
Biest, dem man nicht in seiner Liebingspizzeria begegnen möchte. Im Falle
eines Aufeinandertreffens wäre die Pizzabude eh atomisiert - man achte auf
die Größenverhältnisse... und den baldigen Rest einer Pizzerienstammbelegschaft.


Der ganze Spaß wurde mit einem Werbekuli in Bus und Bahn und auf Arbeit
umgesetzt. Die Zeichnung ist unkorrigiert und bekommt wahrscheinlich keinen
digitalen Anstrich.

Cheers, Robert


2011-09-13

CREEPY DIGITALISM #1.

Mahlzeit,

Frisch auf den Tisch gibt es mein erstes rein digital gezeichnetes Bild.
Okay, ich muss ehrlicherweise sagen, dass es sich hierbei um mein
erstes rein digitales Bild in diesem Jahrtausend handelt. So um 1995
verfiel ich Paint und habe pixelgenau Explosionen, Ufos
und dilettantische Comic-Charaktere geklickt. Diese garantiert
sehenswerten Daten sind brav auf irgendwelchen, wahrscheinlich
schon längst entmagnetisierten Disketten gespeichert worden, die
irgendwo verschollen sind...
Hier hatte ich nun einen kleinen autodidaktischen Workshop, bei dem
ich mich mal an die Methodik des digitalen Zeichnens zu gewöhnen
versuchte, also wie anfangen, Farbauftrag, Strichführung, Plastizität,
bla bla bla... Für den Anfangs solls mal reichen. Eventuell bald mehr.


Prost, Robert


























































2011-09-06

DER WÄCHTER DES FLUSSPORTALS VON KRPOSDPO.

Neulich fiel mir auf, dass ich die vor einigen Monaten angekündigte
Aufklärung meines ÖPNV-Ticket-Problems noch nicht eingelöst habe.
Wer's wissen will, schreibt mir einfach; ich sende euch dann "Roberts
Memoiren" zum Vorteilspreis von nur 0,50 € zu.

Hier nun ein Bild was belegt, dass ich wohl ziemlich stuck in Fantasy
sein muss. Fragt mich ja nicht, wo man solche Schuhe herbekommt,
oder ob sie von der Berufsgenossenschaft für kinderfreundliche Orgwesen
als unfallvorbeugende Maßnahmen akzeptiert sind. Zumal so ein
Wächterposten allgemein ja ein Einzelarbeitsplatz ist und sich der
Arbeitnehmer mindestens einmal in der Stunde beim Vorgesetzten
in der Zentrale melden sollte - ohne Mobiltelefon (zumal ja in
Parallelmittelerde oder Narnia 2) ein recht schwieriges Unterfangen...
Hoffen wir nun einfach, dass diesem kleinen treudoofen Vieh nichts
Tragisches widerfährt.

Cheers, Robert





















Stil/Tools: Vektor / Flash, Photoshop

2011-08-11

DEAD THINGS WARMED UP NO.2

Hey Folks!

Zeit für Lunch. Damit er euch schmeckt, gibt es hier die zweite "aufgewärmte" Zeichnung. Der Titel lautet "Arachnophobe Spinnentiere". All jenen, die jetzt meckern und sagen: "ühh, sowas gips doch garnich", denen sei gesagt, dass die Multiversumstheorie ganz bestimmt 100%ig wahr ist. Ansonsten hatte ich einfach mal Lust auf etwas Farbe.

Prost, Robert



















Originalfoto.

DEAD THINGS WARMED UP NO.1

Tach.

Hier mal ein Update eines bereits bestehenden Bildes.
Da kommen die Tage noch mindestens zwei andere.
Er hier ist übrigens Oberbürgermeister von Megalowmania.

Gezeichnet wurde mit Graphit.

Cheers, Robert


2011-08-09

Alone.

So liebe Leute,

falls ihr wissen wollt, wie ich meine Ferien verbracht habe, hier ist die Antwort.
Am liebsten verschwende ich ja meine Zeit mit abseitigen Hobbies, wie etwa
auf Landkarten starren oder abgelaufene Schokolade essen, aber ab und zu
schaffe ich es auch ein bisschen zu zeichnen. In den Ferien war es ein Fisch.
Zugegeben, er ist vielleicht nicht der Hübscheste, doch er ist definitv der Coolste.
Die Zeichnung ist mittels eines Werbekulis mit leichtem Abrieb entstanden,
das Format ist DIN A4, der Digitalkram kam in den letzten Tagen zwischen
meinem ganz persönlichen Chaos immer mal wieder dazu. Die Textur ist von
einer komplett versifften Bibel von 1853, die bei mir im Schrank rumgammelte
und letztens durch Zufall freigelegt wurde. Wer das Original des Fisches haben
möchte, schreibt mir einfach eine Mail. Mittlerweile ist ein kleiner Kakaofleck
drauf.

Cheers, Robert



Ein Detail.
Ein weiteres Detail.














Original.

2011-08-04

OX-COMPILATION ARTWORK.

Tach!

Anfang des Jahres hatte ich Joachim vom Ox angesprochen,
ob ich nicht ein Coverartwork für die Compilation machen
könnte. Nach einem kurzen Blick auf meine Bilder sagte
er "gerne", aber "nicht zu konfus ist besser". Gesagt, getan.
Ich entwickelte eine nicht zu konfuse und doch zielgruppen-
verträgliche Zeichnung, die nun der druckfrischen Ausgabe
des Ox-Fanzines beiliegt. YESYESYES! Die enthaltene Musik
kann sich übrigens auch sehen lassen: THE GENERATORS,
DAMPFMASCHINE, GEWAPEND BETON, DRIFTWOOD
FAIRYTALES, MR. IRISH BASTARD, THE SEWER RATS
und 14 weitere Bands scheppern euch entgegen.
Danke Joachim! Und der Rest: Heft kaufen!

Prost, Robert



2011-08-02

SAUSAGE STAR PRESSE #3.

Mahlzeit,

In der aktuellen Page (082011) gibt es einen kleinen
Artikel über SAUSAGE STAR. Hier das Beweisfoto,
har har har!














Das mit dem Studienabschluss ist leider nicht ganz korrekt,
die Genreklassifizierung dagegen schon, vielen Dank!

Cheers, Rob